Charles Taylor vor Gericht, Mengistu bleibt

Von Redaktion · · 2006/05

Simbabwe / Liberia

Opposition und Bürgergruppen forderten in Simbabwe ihre Regierung erneut auf, Äthiopiens Ex-Diktator Mengistu Haile Mariam auszuweisen. Anlass war die Auslieferung von Liberias früherem Präsidenten Charles Taylor durch Nigerias Staatschef Olusegun Obasanjo. Taylor muss sich nun vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten.
Simbabwes Opposition appellierte an Robert Mugabe, dem Beispiel Obasanjos zu folgen. Die Regierung wies den Appell mit dem Argument ab, sie würde nur einer direkten Aufforderung durch die äthiopische Botschaft nachkommen. Frühere Anfragen der äthiopischen Regierung, Mengistu auszuhändigen, hatten nicht gefruchtet. Mengistu genießt seit seiner Flucht 1991 politisches Asyl, während in Äthiopien Klagen wegen Menschenrechtsverbrechen gegen ihn laufen. Unter seiner Herrschaft wurden im Zuge der Kampagne „Roter Terror“ 1977 und 1978 Zehntausende von RegimegegnerInnen getötet.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen